- 1-2 EL Kakaopulver
- 180g Schokolade (70% Kakaoanteil)
- 115g Lurpak® Butter gesalzen und extra Butter zum Einfetten
- 2 große Eier
- 1 großes Eigelb
- 115g Rohrzucker
- 2 1/2 EL Mehl
- 6 dunkle Schokoladentrüffel
- 6 gehäufte EL weiche Erdnussbutter
- Schlagsahne zum Servieren
Pudding mit flüssigem Kern aus Schokolade und Erdnussbutter
Zutaten
40Min. für 6 Portionen
Zubereitung
Heizen Sie den Backofen auf 200 ° C/ 180 ° C Umluft/ Stufe 6 Gas vor und erwärmen Sie ein Backbleck auf der mittleren Schiene.
Fetten Sie 6 Dariole-Backformen** mit gesalzener Lurpak® Butter ein. Dann streuen Sie das Kakaopulver in eine der Backformen und manteln sie damit aus. Dies wiederholen Sie bei allen weiteren 5 Backformen. Drehen Sie dann alle Backformen um, um überschüssiges Kakaopulver herauszuschütteln.
Halten Sie eine Schüssel mit der Schokolade und der gesalzenen Lurpak® Butter über köchelndes Wasser. Rühren Sie bis alles geschmolzen ist. Entfernen Sie die Schüssel über dem Wassertopf und lassen Sie die Masse abkühlen.
Schlagen Sie das Eiweiß zusammen mit dem Eigelb und dem Zucker bis es sehr fest ist. Heben Sie das Schokoladengemisch vorsichtig unter den Eischnee und geben Sie danach das Mehl hinzu.
Gießen Sie die Mischung in einen großen Krug und dann verteilen Sie sie auf die Backformen, die Sie jeweils halb füllen. Platzieren Sie jeweils in der Mitte einen Schokoladentrüffel und fügen Sie dann einen Löffel Erdnussbutter hinzu, wobei Sie darauf achten, dass keine Erdnussbutter die Seiten berührt. Danach füllen Sie erneut Schokoladengemisch bis fast an den Rand der Backformen.
Backen Sie die Süßigkeiten 14 Minuten im Ofen. Dann entfernen Sie sie aus dem Backofen und lassen Sie 2 Minuten ruhen. Mit einem kleinen Messer fahren Sie die Kanten der Backformen entlang und stürzen Sie diese mit einem Geschirrtuch auf die Teller. Servieren Sie das Gebäck umgehend mit Schlagsahne.
Tipp: Diese können auch im Voraus zubereitet werden. Sie können das Gebäck bis zu 4 Stunden vor dem Verzehr bei Raumtemperatur stehen lassen.
**Verwenden Sie alternativ eine 200 ml Auflaufform. Die Form weicht dann von der Darstellung auf dem Bild ab, aber das Ergebnis sollte dasselbe sein.