Kuchen mit Pastinaken und Pralinen

1Std. 45Min. für 16 Portionen

Für das Karamell:                                      

  • 70g Rohrzucker                                        
  • 35g Zuckerrohrsirup                                  
  • 25g Ahornsirup                                        
  • 25g Lurpak® Butter ungesalzen                        
  • 75ml Crème double                                
  • Prise Salz                                                  

Für den Kuchen:                                        

  • 375g mit Backpulver gemischtes Mehl      
  • 1 1/2 TL Backpulver                                    
  • 1 1/2 TL Natron                                          
  • 1 TL Salz                                                  
  • 375 g leichter, Muscovado Zucker              
  • 100g gehackte Pekannüsse                        
  • 5 mittelgroße Eier, geschlagen                  
  • 200g fein geraspelte Pastinaken                
  • 2 TL Vanilleextrakt                                      
  • 200g Lurpak® Butter ungesalzen, geschmolzen und etwas abgekühlt

Für die Glasur:                                          

  • 200ml Ahornsirup                                      
  • 500g Puderzucker, gesiebt                          
  • 300g Lurpak® Butter ungesalzen, geschmolzen    

Für das Pekannusskrokant:                      

  • 50g Pekannüsse
Kuchen mit Pastinaken und Pralinen

Zubereitung

Für das Karamell geben Sie den Zucker in einen beschichteten Topf und erhitzen ihn langsam ohne zu rühren, bis der Zucker geschmolzen ist und eine goldgelbe Färbung angenommen hat. Geben Sie dann den Sirup sowie die ungesalzene Lurpak® Butter hinzu und rühren Sie bis die Butter geschmolzen ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd, rühren Sie die Creme und fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Lassen Sie die Masse mindestens eine Stunde zum Verdicken abkühlen.

Unterdessen heizen Sie den Backofen auf 180°C / 160° C Umluft / Gasstufe 4 vor. Fetten Sie drei 20-cm-Biskuitformen ein und legen sie aus.

Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie das Backpulver, Natron, Salz und Zucker hinzu. Geben Sie der Mehlmischung die Pekannüsse bei.

Mischen Sie in einer anderen Schüssel mit einem Handrührgerät die Eier mit den Pastinaken, dem Vanilleextrakt und der geschmolzenen, ungesalzenen Lurpak® Butter. Heben Sie die Eiermischung vorsichtig unter die Mehlmischung, aber rühren Sie nicht zu stark.

Verteilen Sie die Masse gleichmäßig auf die drei Backformen und backen Sie sie ungefähr 25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Teig bei Berührung federnd nachgibt und sich von den Seiten ablöst.

Lassen Sie das Gebäck noch einige Minuten in der Form und holen Sie es dann heraus. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

Bereiten Sie unterdessen die Glasur vor. Verrühren Sie mit einem Handrührgerät den Ahornsirup, den Puderzucker und die geschmolzene, ungesalzene Lurpak® Butter. Stellen Sie dieses Gemisch für die Glasur ungefähr 30 Minuten beiseite, damit es streichfähig wird.

Für das Pekannusskrokant ölen Sie ein Backpapier auf einem Backblech ein. Verstreuen Sie die Pekannüsse und die Sesamkörner auf dem Papier. Erhitzen Sie den Zucker in einem kleinen Topf langsam ohne zu rühren, bis dieser schmilzt und sich goldbraun verfärbt. Gießen Sie ihn über die Nüsse und Sesamkörner, dann stellen Sie die Masse zum Härten beiseite. Zuletzt grob zerhacken.

Um den Kuchen zusammenzusetzen, legen Sie ein Biskuit auf einen Kuchengitter, überziehen ihn mit einer dünnen Schicht Glasur, legen dann darauf einen weiteren Biskuit und wiederholen dies bis zum letzten Biskuit. Zum Abschluss nehmen Sie einen Spachtel, um den ganzen Kuchen mit einer dünnen Glasurschicht zu überziehen. Dabei verbrauchen Sie ungefähr die Hälfte der Glasur. Stellen Sie den Kuchen 20 Minuten lang in den Kühlschrank und streichen Sie anschließend die restliche Glasur darüber.

Verteilen Sie das Karamell oben auf dem Kuchen und lassen Sie es an den Seiten herablaufen. Zum Schluss dekorieren Sie den Kuchen mit dem Pekannusskrokant.

Tipp: Wiegen Sie die Kuchenmischung ab und teilen Sie diese gleichmäßig in drei Portionen auf, um drei Kuchen derselben Größe zu erhalten.